Nordostpassage entlang Russland Containerschiff fährt erstmals über Arktis von China nach Europa

Oct 15, 2025 IDOPRESS
Der Klimawandel erleichtert den Schiffsverkehr durch die Arktis. Jetzt ist erstmals ein Containerschiff entlang der russischen Küste nach Großbritannien gefahren. Davon könnte auch der Kreml profitieren.

Bild vergrößern

Containerschiff »Istanbul Bridge« im Hafen von Felixstowe,Großbritannien

Foto: Li Ying / Xinhua / IMAGO

Ein Containerschiff ist erstmals über die Nordostpassage entlang der russischen Küste im Arktischen Ozean von China nach Großbritannien gefahren. Einer Mitteilung des russischen Atomkonzerns Rosatom

zufolge dauerte die Überfahrt der »Istanbul Bridge« 20 Tage.

Kremlchef Wladimir Putin hatte in der Vergangenheit angekündigt,den Schiffsverkehr auf der Nordostpassage ausbauen zu wollen. Russland nutzt die Route unter anderem für den Schiffstransport von flüssigem Erdgas (LNG) von dem Hafen Sabetta auf der sibirischen Jamal-Halbinsel zu Kunden in Asien. Die Überfahrt ist damit auch ein Erfolg für den Kreml.

Der arktische Seeweg zwischen Europa und Asien ist deutlich kürzer als die Routen durch den Indischen Ozean,er ist aber einen großen Teil des Jahres durch Eis versperrt. Durch den Klimawandel verlängert sich die schiffbare Zeit.

data-area="text" data-pos="14">

Bisher sind Containerschiffe zwischen Europa und China zu weitaus längeren Fahrten verdammt. Die Route durch Mittelmeer und Suezkanal dauert nach Shanghai typischerweise bis zu sechs Wochen. Wegen der häufigen Angriffe von Jemens Huthi-Milizen auf den Frachtverkehr im Roten Meer und im Golf von Aden meiden viele Reedereien diese Route.

Einzige Alternative: um Afrika und das Kap der Guten Hoffnung herum. Damit verlängert sich die Fahrzeit der Schiffe aber noch einmal um bis zu 15 Tage.

esk/dpa