EVF fördert Start-ups im digitalen Wandel – Neues Förderprogramm für technologieorientierte Jungunternehmen im Landkreis Göppingen

Oct 15, 2025 IDOPRESS
Die Energieversorgung Filstal (EVF) unterstützt junge, technologieorientierte Unternehmen in der Region mit einem Förderprogramm, das den Zugang zu professioneller IT-Infrastruktur erleichtert und die digitale Entwicklung stärkt. Start-ups können Colocation-Racks im EVF-Datacenter zu vergünstigten Konditionen nutzen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen, die zusätzlich Beratung und Vernetzung bietet. Als Mitgründerin ...

Die Energieversorgung Filstal (EVF) unterstützt junge,technologieorientierte Unternehmen in der Region mit einem Förderprogramm,das den Zugang zu professioneller IT-Infrastruktur erleichtert und die digitale Entwicklung stärkt. Start-ups können Colocation-Racks im EVF-Datacenter zu vergünstigten Konditionen nutzen. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen,die zusätzlich Beratung und Vernetzung bietet.

Als Mitgründerin des Innovations- und Gründerzentrums HIVE schafft die EVF Raum,Netzwerk und Inspiration für junge Unternehmen. Das Förderprogramm und HIVE ergänzen sich perfekt: Start-ups erhalten sowohl kreative Unterstützung als auch eine stabile und flexible Infrastruktur für ihr Wachstum.

„Viele Start-ups verfügen über großartige Ideen,doch oft fehlen zu Beginn die technischen und finanziellen Ressourcen“,erklärt EVF-Geschäftsführer Andreas Bantel „Mit dem Förderprogramm schaffen wir eine sichere IT-Basis für den digitalen Aufbruch.“

Die EVF treibt die digitale Transformation der Region aktiv voran: Über 6.000 Kilometer Glasfaserleitungen in Göppingen sind bereits verlegt und sorgen für schnelle,stabile Internetverbindungen. Ergänzend bietet die EVF moderne Telekommunikationspakete für Privat- und Geschäftskunden,die Unternehmen und Haushalten die digitale Vernetzung erleichtern.

Für ihre Kunden hat die EVF mit der App „Meine EVF“ auch ein rundum digitales Servicezentrum eingeführt: Zählerstände erfassen,Rechnungen abrufen,Verträge verwalten,News und Videos aus der Region ansehen,Fahrplanauskünfte einholen oder Ladesäulen für E-Mobilität finden – alles bequem jederzeit über das Smartphone.

„Digitalisierung ist für uns gelebte Realität“,betonen sein Kollege Peter Naab. „Mit unserer Infrastruktur,unseren Produkten und unserem Engagement machen wir die Region fit für die digitale Zukunft – verlässlich,sicher und partnerschaftlich.“

Hintergrund:

Die Energieversorgung Filstal (EVF) zählt zu den zehn größten Energieversorgungsunternehmen Baden- Württembergs und engagiert sich in zahlreichen Zukunftsfeldern vom Glasfaserausbau über Telekommunikationsdienstleistungen bis hin zum Betrieb eines modernen Rechenzentrums.

PM Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG